Was und welche genauen Details umfasst der Arbeitshandschuhe Test? Ein Arbeitshandschuh ist so fundamental für die Arbeit, dass dieser seltsamerweise oft in Vergessenheit gerät. Menschen die im Beruf mit einer Säge oder einem Schweißgerät arbeiten, wissen den Arbeitshandschuh jedoch zu schätzen!
Die unterschiedlichen Arten des Arbeitshandschuhs
Der herkömmliche Arbeitshandschuh
Wann spricht man von einem herkömmlichen Arbeitshandschuh? Arbeitshandschuhe ohne einen speziellen Schutz und ohne jegliche Funktionen schützen die Hände vor Staub und anderem Schmutz.
Allgemein bietet ein normaler Arbeitshandschuh, wenn auch nur sehr gering, einen gängigen Schutz vor äußeren Gefahren. Des Weiteren schützen die Arbeitshandschuhe auch wie herkömmliche Handschuhe vor Unwetter, und das sogar noch effektiver.
Einweghandschuhe aus Nitril
Einweghandschuhe sind besonders im Haushalt sehr beliebt. Vor allem wenn die monatliche „Groß-Reinigung“ ansteht, findet sich fast in jedem Haushalt eine Packung Einweghandschuhe. Jedoch hat diese Art des Handschuhs ebenfalls einen speziellen Nutzen. Da die meisten Einweghandschuhe aus Nitril bestehen und somit eine antibakterielle Funktion besitzen, werden die Nitrilhandschuhe für medizinische Zwecke verwendet.
Schnittschutzfunktion und Handschuhe zum Sägen
Eine weitere spezielle Form des Arbeitshandschuhs ist auf die einzigartige Schnittschutzfunktion zurückzuführen, welche sich hervorragend zum Sägen anbietet.

Vorsicht: Zum Sägen werden Schutzhandschuhe mit extra eingebautem Schutzsegment benötigt. Mehr dazu.
Ein Handschuh mit Schnittschutz besitzt ein netzartiges Metallmuster, was im Handschuh fest verbaut ist. Mehr dazu.
Schweißen mit dem Lederhandschuh
Wer den robusten Lederhandschuh kennt, derjenige ist sich auch über die besonderen Vorteile dieses Materials bewusst. Leder, robust, stabil und hitzebeständig. Diese drei Eigenschaften erklären die enorm lange Lebensdauer der Handschuhe. Aufgrund der Hitzebeständigkeit ist der Lederhandschuh ideal zum Schweißen geeignet.
Besonderheiten und Vorteile im Überblick
Angenehmes Gefühl beim Arbeiten
Ein guter moderner Schutzhandschuh zeichnet sich durch ein intelligentes Schnittmuster aus. Deswegen ist die passende Große auch so wichtig. Die ausgefallenen Schnittmuster vereinfachen das Tragen, steigern den Komfort und ermöglichen ein besseres Gefühl beim Greifen.
Empfehlenswert sind die Kundenrezensionen, welche die Größen deutlich beschreiben und sind eine gute Orientierungsoption, um zu sehen wie die Maße tatsächlich ausfällt.

Tipp: Ebenso empfehlenswert ist ein weiches Innenfutter, am besten aus Baumwolle. Dies ist allerdings von der Tätigkeit abhängig.
Optimaler Schutz
Was heißt optimaler Schutz? Auch hier, je nach Tätigkeit sollte der Handschuh aus einem dafür geeignetem Material bestehen und zusätzlich spezielle Schutzsegmente besitzen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Einen universellen Arbeitshandschuh gibt es einfach nicht, da dieser wenig Nutzen hätte und zu große Kosten in der Produktion verursachen würde.
Fördert die Hygiene
Des Weiteren wird die Hygienen unterstützt und ein sauberer Arbeitsplatz gefördert. Einzigartig ist dabei der Einweghandschuh aus Nitril, einem Material mit einem effektiven Schutz vor Bakterien.
Besonders spezielles Material im Einsatz
Welches Material wird verwendet?
Das am häufigsten verwendete Material ist Polyester. Polyester wird in herkömmlichen Textilien und Kleidung für den Alltag eingesetzt. Auch wenn das Material nicht eines natürlichen Ursprungs entstanden ist und künstlich hergestellt wird, bietet es dennoch eine grundlegende Stabilität und Robustheit.
Arbeitshandschuhe aus Latex sind oft in Form von Einweghandschuhe vorzufinden. Andererseits werden moderne Arbeitshandschuhe mit einer Latex-Beschichtung verfeinert, um einen besseren Grip zu haben und die Hygiene zu fördern. Lederhandschuhe dagegen bieten einen hohen Schutz beim Arbeiten und sind besonders robust.
Als Innenfutter wird gerne Baumwolle verwendet. Weich und flauschig, um angenehmer zu arbeiten und damit die Hände keine Blasen bekommen. Gerne werden auch andere Stoffe, wie Polyester im Innenraum eingesetzt, da Baumwolle nicht für jede Tätigkeit geeignet ist.
Was bedeutet Schnittschutz?
Die Schnittschutz-Funktion wird durch eine besondere Schicht aus einem Metall-Netz, welche im Handschuh verbaut ist, definiert. Ein Messer oder ähnliche Werkzeuge können durch diese spezielle Schicht nicht durchdringen. Ein Video-Test zeigt die Besonderheiten des Arbeitshandschuhs mit Schnittschutz-Funktion.
Welcher Handschuh ist für mich der richtige?
Manch einer ist sich dennoch unsicher bei der Auswahl. Dies ist kein Grund zur Panik. Grundsätzlich sind nur zwei entscheidende Fragen zu beantworten:
Was möchte ich tun?
Die Art der Tätigkeit, kurz gesagt Ihr Beruf, ist besonders entscheidend. Die Tätigkeit entscheidet über die Art des Schutzes und das dazu passende Material. Möchten Sie Sägen, dann werden spezielle Schutzfunktionen benötigt. Wenn Sie allerdings in der Werkstatt arbeiten, ist ein guter „Grip“ sehr nützlich, sowie anderen Eigenschaften. Auch gegen Flüssigkeiten gibt es spezielle Oberflächenbeschichtungen.
Wie oft wird der Handschuh eingesetzt?
Diese Frage ist ebenso wichtig, denn davon hängt die Lebensdauer der Handschuhe ab. Bei langem Einsatz ist ein weiches Innenfutter empfehlenswert, um die Haut langfristig zu schonen. Ebenfalls wichtig ist, wie oft Sie die Tätigkeit wiederholen und welchen äußeren Einflussfaktoren der Handschuh ausgesetzt ist.
Fazit – Große Auswahl zum kleinen Preis
Tatsächlich bleibt der Preis sehr gering, was eine breite Auswahl erlaubt. Gängige Arbeitshandschuhe sind schon ab wenigen Euros erhältlich, doch Vorsicht. Der Preis und vor allem das Material haben einen großen Einfluss auf die Lebensdauer der Handschuhe. Empfehlenswert sind Arbeitshandschuhe aus echtem Leder oder Kunstleder. Ein Lederhandschuhe hat einen sehr geringen Abnutzungsgrad und eignet sich hervorragend für sämtliche Tätigkeiten.
Arbeitshandschuhe Testsieger 2020 im Testbericht
Testsieger
SBS Stric
Gewicht: 680 g
Schutz: gering
Stoff: Nitril
Wasser: Ja
Vorteile:
Nachteile:
ab 14,99 EUR
(inkl. MwSt. + Versand)
|
Bestseller
Innobeta Touch
Gewicht: 60 g
Schutz: hoch
Stoff: Dyneema
Wasser: nein
Vorteile:
Nachteile:
ab 12,99 EUR
(inkl. MwSt. + Versand)
|
Letzte Aktualisierung der Preise am: 09.02.2020